Das ist heute mal ein rundum erfolgreicher Tag!
Seit dem letzten Wochenende bin ich dabei, die Website für den Architekten online zu stellen. Dazu musste ich erst eine Migration von Contao 2.10.4 auf 2.11.4 durchführen und testen. Als alles funktioniert hat, inklusive der noch nicht für diese Version freigegebenen Erweiterungen (!), wollte ich es bei Alfahosting installieren. DAS hat dann Tage gedauert! Immer wieder Daten auf den Server hochladen, prüfen, nachpflegen, prüfen etc. Und immer hat es irgendetwas anders zerschossen. Immer wieder eine andere Fehlermeldung. Und Daten hoch- und runterzuladen oder auch zu löschen kann auf dem Server ewig dauern. Zum Glück habe ich gerade zwei Tageszeitungen…
Gestern habe ich noch einmal ALLES platt gemacht. Und heute morgen ganz neu angefangen. Dazu die Ursprungsseite von Alfahosting wieder aktiviert. Okay, deren Anzeige funktioniert. Die neuste Contao-Version direkt bei ihnen heruntergeladen und die Startseite wieder deaktiviert.
Dann die Meldung: “No root page found” auf einem weißen Bildschirm. Was in diesem Zusammenhang eine wunderbare Meldung war, da es mir gezeigt hat, dass Contao angesprochen wird. Theme, Layout, CSS etc. hochgeladen, Datenbank in einem Rutsch importiert, Bilder in den richtigen Ordner geschoben – und alles war da!

Woran es gelegen hat, dass es vorher nicht funktioniert hat? Darüber kann ich nur spekulieren, aber die anderen Male wurde kein User in der Datenbank angelegt; und den brauche ich, da er über Contao angesprochen wird. Kein Datenbankuser, kein Login im Contao-Backend. Und diese Meldung hatte ich.
Vielleicht hat er sich auch an der ursprünglichen Startseite verschluckt. Egal. Jetzt funktioniert es! Und wieder was gelernt.
Startseite als erstes deaktivieren – und gucken, was dann angezeigt wird. D.h. jetzt kann ich auch andere Webseiten anlegen und auf ihnen entweder in html oder gleich in einem abgespeckten Contao anzeigen, dass hier bald mehr zu sehen ist.
Sehr schön, die Kunden können kommen.
Nach diesem Erfolgserlebnis bin ich joggen gegangen und habe im Rosengarten junge Turmfalken gesehen. Das sind bestimmt die aus der Blumenstraße, denn deren Nest ist leer. Und ich war nicht die einzige, die nach den Vögeln geguckt hat. Auf der Wiese lag eine Familie mit Fernglas. Wir haben dann gefachsimpelt, ob es jetzt die Turmfalkenjungen oder Sperber sind. Ich war ganz klar für die Turmfalken! Schließlich wohnt der eine im Rosengarten.
Direkt zwischen den Rosen stand eine Dame, die auch nach diesen Vögeln geguckt hat und wir sind ins Gespräch gekommen. Sie hat mit ihrem Mann einen Tagesausflug aus den Bergen nach München gemacht und ich habe ihnen eine kurze Erklärung zu den Hummelnistkästen, dem Verhalten von Hummeln bei der Haussuche gegeben und ihnen den Tastgarten gezeigt. Der Mann hat einen ganz ähnlichen Humor wie mein Vater, denn er hätte im Tastgarten auch Brennnesseln angebaut – und per Brailleschrift darauf hingewiesen. Okay, vielleicht ist der Tastgarten auch nicht dazu gedacht, dass man die Blümchen und Kräuter anfingert…
Ich fand´s lustig. Und freu mich immer noch, dass ich begriffen habe (im wahrsten Sinne des Wortes), wie die Installation einer Website gemacht werden kann.